☞ Markenentwicklung und Design für Johanna Oyen / Insta Design / Webdesign
☞ Markenentwicklung und Design für Johanna Oyen
☞ Markenentwicklung und Design für Birke Tepel.
☞ Logodesign
☞ Branddesign ♥ Logo, Schrift und Farben, Gestaltungselemente
Illustration, Flyer und Social Media
☞ Illustration, Online-Flyer, Social Media ♥
Logodesign
Logodesign für DIE EULE – ein wundervoller Spielzeugladen in Konstanz.
☞ Logodesign, Farben,
Schriften, Flyer und Visitenkarten ♥
www.die-eule.de
Corporate Design
Jana Pereira Mendes und Frau Birnbaum und der Tellerrand.
☞ Konzept, Beratung, Logodesign, Farben,
Webseite, Feeddesign und Freundschaft ♥
www.fraubirnbaum.com
Corporate Design
Julia Lüke, Yogawelle
☞ Konzept, Beratung, Logodesign, Farben, Webseite und Freundschaft ♥
Logodesign
Webdesign
Corporate Design
FREDBOX
☞ Konzeption, Beratung, Produktdesign,
Corporate Design, Crowdfunding-Kampagne / www.startnext.de/fredbox
Drucksachen
Ideen
Produktdesign
unmoebel ist ein multifunktionales Möbelstück, es kann als Aufbewahrungsbox, Hocker, Beistelltisch oder Regalsystem verwendet werden. Das Dreieck als Grundform steht für die drei Bereiche der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit). Alle verwendeten Materialien sind ökologisch und regional. Die Herstellung findet ausschließlich in kleinen Handwerksbetrieben im Schwarzwald statt. Die einfache Art der Umnutzung des Möbelstücks verlängert den Produktlebenszyklus enorm. unmoebel ist regional, authentisch und wertvoll.
Hier bestellen: unmoebel.de
Programmheft
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Logodesigns
Ausstellungskatalog
Rajkamal Kahlon – Doppelbilder/Double Vision | Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein
☞ Der Betrachter des Katalogs
ist aufgefordert Seiten zu falten, um Zusammenhänge oder Bilder vervollständigen zu können. Somit wird die Arbeitsweise der Künstlerin verdeutlicht. / www.rajkamalkahlon.com / www.wilhelmhack.museum / ISBN 978-3-86678-960
Imagebroschüre
Martin Werft Radolfzell
Museumsgestaltung
Das MÜHLENWEGMUSEUM Allensbach für den Maler und preisgekrönten Schriftsteller Fritz Mühlenweg wurde 2012 in den oberen Räumen des Bahnhofs eröffnet. / Gestaltung: Sarah Diehl / Konzept: Claudia Gnädiger / Fotos: Kuhnle & Knödler
Ausstellungsgestaltung
HIER ENTLANG, BITTE! – Der Weg, weg vom "weg". Wir werfen Dinge weg. Aber sind sie wirklich weg? Was so einfach klingt, ist eines der größten Probleme der Menschheit: Müll. In Zusammenarbeit mit Julia Albiez entstand ein Konzept für eine Wanderausstellung, die den Menschen klar machen soll: Ein endgültiges Verschwinden, ein »Weg«, das gibt es eigentlich gar nicht. Gleichzeitig zeigten wir den Ausweg – das gesunde Kreislaufsystem. Lesestrecken, Bilder, auditive Elemente und Versuche zum Selbermachen, machen die Ausstellung zu einem großen Ganzen, die sich ganz klein verpacken und leicht transportieren lässt. Die Ausstellung ist autark und kann überall und jederzeit aufgebaut werden kann.
Ausstellungsgestaltung
Internationale Wanderausstellung, die in Zusammenarbeit mit Prof. Myriam Gautschi, sowie den Studenten aus dem Studiengang Architektur der FH Konstanz entstanden ist. Die Ausstellung startete im Juli 2010 im Gewerbemuseum Winterthur und wandert nun über Sao Paulo, Rio de Janeiro, Tokyo und Paris, 2011 wieder zurück nach Konstanz. Die Ausstellung besteht aus der Wohnung (Av. Niemeyer | Rio de Janeiro | Nachbau im Maßstab 1:2), dem Mobile, welches die Verbindungen und Einflüsse aus Rio, Tokio und Paris zeigt, einem Buch, einer Filmkiste (Tagebuch | Dokumentation der Ausstellung), sowie den Reisekisten, welche Transportkisten und gleichzeitig Teil der Ausstellung sind.
Buchgestaltung
Diese Dokumentation entstand für die freie Waldorfschule am Kräherwald. Das Buch "Feuerbach" stellt die 16 Kursprojekte der Schüler und Schülerinnen vor und kann als Leitfaden und Inspiration für Erzieher und Lehrer genutzt werden.